Warum Dienstrad-Leasing und wie funktioniert das genau? Für Arbeitnehmervertretungen haben diese Fragen andere Schwerpunkte als beispielsweise für die Personalabteilung oder die Geschäftsführung.

Wir wollen auch für Ihre Perspektive die passenden Antworten liefern: mit unserem ersten Web-Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen.

Am 28.02. um 10:30 Uhr geht’s los. Online und kostenfrei liefern wir Ihnen in 90 Minuten das wesentliche Handwerkszeug, um die Einführung von Dienstrad-Leasing in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Für spannende Einblicke sorgt unser Gast Karsten Holstein, der als Betriebsratsvorsitzender der Kolping Bildung Deutschland gGmbH im Live-Talk seine Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis mit Ihnen teilt.

Melden Sie sich jetzt an und leiten Sie die Einladung gerne an Interessierte weiter. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Jetzt anmelden

Programm

10:30 - 12:00
Web-Seminar für Arbeitnehmervertretungen

Begrüßung und Einführung //


Aus Arbeitgebersicht: Warum Dienstrad-Leasing? Was gilt es zu beachten? //


Aus Sicht der Arbeitnehmervertretung: Was sind meine Aufgaben bei der Einführung? Wie kann ich unterstützen? //


Aus der Praxis: Karsten Holstein, Betriebsratsvorsitzender Kolping Bildung Deutschland gGmbH, gibt Einblicke in die JobRad-Implementierung //


Aus Fachhandelssicht: Wie wird aus meinem Wunschrad ein JobRad? //


Wir beantworten Ihre Fragen! //

Referenten

Karsten Holstein
Betriebsratsvorsitzender Kolping Bildung Deutschland gGmbH
Bianca Schiemann
Team Großkunden, JobRad GmbH
Martin Groß
Regionalleitung Großkunden Baden-Württemberg, JobRad GmbH
Michael Mühlenberg
Fachhandelsaußendienst Region NRW, JobRad GmbH

Anmeldung

Kontakt

Sie wünschen sich Informationsmaterial rund um das Thema JobRad, einen persönlichen Ansprechpartner oder möchten Vertragsunterlagen schon vor der digitalen Veranstaltung anfordern? Kontaktieren Sie uns!